Zutaten
1000 g Mehl
1 Würfel Frischgerm oder 1 Packerl Trockengerm
550 ml lauwarme Milch
3 Dotter
60 ml Öl oder zerlassene Butter
10 g Salz
40 ml Obstler oder Zwetschkenschnaps
20 g Zucker
Zubereitung
Milch mit Zucker und Germ verrühren, mit allen Zutaten vermischen und zu einem mittelfesten Germteig abschlagen. Gehen lassen. Kleine Teigstücke abstechen und zu Kugeln schleifen. Zugedeckt nochmals gehen lassen.
Die Kugeln mit bemehlten Händen in der Mitte vorsichtig auseinander ziehen, er darf aber nicht zerreißen. Mit der Oberseite nach unten in heißes Fett (Öl mit Ceres oder Frittierfett) einlegen, eventuell mit heißem Fett immer wieder begießen, nach ca. 2 bis 3 Minuten umdrehen und fertig backen.
Marillenmarmelade in die Mitte setzen und anzuckern.
Würziger Bauernkrapfen:
Teiglinge à 30 g schwer wie Krapfen rund schleifen, backen, auskühlen, halbieren, mit Liptauer, Kräutertopfen, Käsecreme usw. füllen – sehr gut zum Aperitif!
Tipp
Können auch sauer gegessen werden, also auch als Beilage zu Wildgerichten, Ragouts, Sauerkraut, etc.